Magenblähung /Drehung beim Hund
Risikofaktoren, die eine Magenblähung/-drehung begünstigen:
Risiko-Faktor Futter:
Mögliche Ursachen:
-hoher Keim Gehalt, z.B. durch schlechte hygeniesche Qualität
-leicht vergärbare Inhaltsstoffe (hoher Kohlenhydratgehalt und geringer Fettgehalt im Futter)
- hohe Aschegehalte (bei übermäßiger Kalziumzufuhr durch Futterkalk)
starke Pufferung der Magensäure- reduzierte Azidierung des Magen-Inhalts, eventuell vermehrtes Keimwachstum und Gasbildung
Risikofaktor Fütterungstechnik:
Mögliche Ursachen:
-zu große Mahlzeiten
-unregelmäßige Fütterung Seiten
-Futterverderb durch zu langes Stehenlassen von Feuchtfutter oder eingeweichtem Futter vorallem aber bei hohen Umgebungstemperaturen
- körperliche Anstrengung und /oder Aufregung vor und nach der Fütterung
Individuelle Faktoren:
Mögliche Ursachen:
-großwüchsige Rassen
-hastige Futteraufnahme, eventuell mit Luftschlucken
-reduzierte Magensaftsekretion
-reduzierte Azidierung des Magen-Inhalts
-verzögerte Magenentleerung
